|
|
S C S IMit der SCSI Technik, die aus der mittleren Datentechnik stammt, wurden die Personal Computer erst richtig leistungsfähig. Damit können nicht nur mehrere Festplatten, sondern auch andere externe Geräte an den PC angeschlossen werden. Mit Einführung der USB und FireWire Technik sowie den modernen EIDE Festplatten wurde SCSI allerdings in den reinen Profibereich abgedrängt und spielt für Hobbyuser und einfache Büroarbeiten keine nennenswerte Rolle mehr. |
(SCSI = Small Computer System
Interface gesprochen "Skassi")
|
Technische Merkmale von SCS-1 SCSI-2 und SCSI-3 |
Zurück |
| SCSI Typ | Datenbreite in Bit | Geschwindigkeit MB/s | Geräteanzahl | Kabellänge max. |
| SCSI-1 | 8 * | 5 | 7 | 6 Meter |
| SCSI-2 | 8 * | 5 | 7 | 3 Meter |
| Fast SCSI-2 | 8 * | 10 | 7 | 3 Meter |
| WIDE SCSI-2 | 16 | 10 | 15 | 1,5 Meter |
| Fast Wide SCSI-2 | 16 | 20 | 15 | 1,5 Meter |
| Ultra SCSI (SCSI 3) | 8 * | 20 | 7 | 3 Meter |
| Ultra Wide SCSI (SCSI 3) | 16 | 40 | 15 | 3 Meter |
| Ultra2 SCSI | 16 | 80 | 15 | 12 Meter |
| (LVD-Technik) ( SCSI 3) | 16 | 100 | 64 | 25 Meter |
| SCSI-3 | 16 | 40 | 15 | 1 bis 5 Meter |
| SCSI3 Ultra160 | 16 | 160 | 15 | 1 bis 10 Meter |
| SCSI3 Ultra320 | ~ 16 | 320 | ~ 64 | Bis 10 Meter |
| SCSI3 Ultra640 * * | ~ 16 / ~ 32 | 640 | ~ 64 | Bis 10 Meter |
Die SCSI-Schnittstelle gibt es in verschiedenen
Varianten (siehe Tabelle), die sich in der Datenübertragung unterscheiden.
Die Signale können auf 8 Bit (Narrow) oder 16 Bit (Wide) breiten Bussen
übertragen werden. Am 8 Bit Bus können bis zu 8 Devices und am 16 Bit Bus
bis 16 Devices angeschlossen werden. Beide Busse verfügen über die
Verkabelungsarten Single-Ended (SE) oder Differential (DI) SE-SCSI überträgt
das Signal nur auf einer, DI-SCSI dagegen auf zwei Leitungen. Bei der
Auswahl ist darauf zu achten, dass die SCSI-Schnittstelle des Laufwerks mit
der des Host-Bus-Adapters übereinstimmt

Abbildung links: SCSI Unterteilung
Abbildung rechts: Leistungsstandards
Synchroner und Asynchroner Datentransfer
Beim synchronen Datentransfer werden mehrere Bytes auf einmal gesendet und dann bestätigt, wobei beim asynchronen Transfer jedes Byte separat gesendet und bestätigt wird. Dadurch ist der Overhead beim synchronen Modus kleiner und die Transferrate höher. Grundsätzlich können alle Peripheriegeräte asynchron arbeiten. Synchronlaufwerke und -Controller stellen vor dem Datenaustausch durch Handshaking fest, ob der Partner synchronen Datentransfer beherrscht und wählen dann die entsprechende Transferart. Heutige Laufwerke und Hostadapter beherrschen in der Regel den synchronen Transfer.
SCSI Controller |
Zurück |
|
SCSI Controller oder HBO (Host Bus Adapter) Passend zu den unterschiedlichen Bussystemen werden auch SCSI Controller von mehreren Anbietern angeboten. Auch hier gilt, je besser der Datendurchsatz, desto besser die gesamte Systemleistung. Als Beispiel wurden hier zwei Adapter des Herstellers Adaptec gewählt, selbstverständlich gibt es noch weitere namhafte Hersteller von SCSI Adaptern. Für sämtliche Bussysteme wurden und werden SCSI Adapter angeboten, darunter waren auch sehr leistungsfähige Adapter anderer Hersteller.
Aus dem Schaubild können Sie die Leistungsfähigkeit dieses Adapters erkennen.
Bitte beachten Sie bei dieser Abbildung, dass Sie hier sehr leicht eine nicht zugelassene T-Verbindung erstellen können. Das Ergebnis wären Störungen, die bis zum Ausfall des Systems führen können.
|
|
|
Zurück |