GRUNDLAGEN

Hardware Grundlagen
Vorwort
Inhalt
Glossar
Der PC
Wie geht was
Die CPU
Chipsatz
Arbeitsspeicher
Rechnerstart
Festplatten
Betriebssysteme
Bussysteme
SCSI
Peripherie
RAID
Netzwerke
Rechnerkauf
Troubleshooting
Download
Gästebuch
Suchen
Hardware Grundlagen

BX Chips ] I820 Chipsatz ] Der Chipsatz ] 370 Chipsätze ] 462'er Chipsätze ] 423'er Chipsätze ]

Der Chipsatz

Das Kapitel beschäftigt sich mit:

Dem Chipsatz des Mainboards

Unterscheidungsmerkmale der momentan gängigen Chipsätze werden gegenüber gestellt.

Der Chipsatz des Mainboards gibt Auskunft über dessen Leistungsfähigkeit. Aus der Bezeichnung der Chipsätze konnte und kann man erkennen, ob dieser oder jener Chipsatz leistungsfähiger war oder ist.

Lassen Sie sich nicht von dem Namen der Hauptplatine täuschen! Fragen Sie gezielt nach dem verwendeten Chipsatz. Gerade beim Kauf eines neuen Rechners, sollten Sie sich überzeugen, über welchen Chipsatz das neue Mainboard verfügt. Leider ist es oftmals so, dass oft Bezeichnungen und Namen verwendet werden unter denen man sich nichts genaues vorstellen kann. Phantasievolle Namen sagen aber noch nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Auch hier gilt: Informationen verlängern das Leben - und sei es nur das Leben des eigenen Rechners.

In dem nachfolgenden Abschnitt bringen wir etwas Licht in den Chipsatz Dschungel. 

BX Chips ] I820 Chipsatz ] Der Chipsatz ] 370 Chipsätze ] 462'er Chipsätze ] 423'er Chipsätze ]

 

Bitte senden Sie Ihre Kommentare an Markus Fischer© 1998 - 2002 by Fischer's-Netz