Der Rechnerkauf
Das Kapitel beschäftigt sich mit:
Dem Rechnerkauf, Definition des eigenen PC, wo kaufen, wann kaufen, wie kaufen.
Welche Überlegungen sollten angestellt werden um den am besten
passenden Rechner zu finden. Sei es für sich selbst oder für die
Kunden.
Der Autor vergleicht den Rechnerkauf gerne mit dem Kauf eines
Automobils, auch hier macht "man" sich vorher Gedanken was
denn gekauft werden soll. Breitreifen, V-8 Motor, Diesel, Benzin, Gas
oder Solarantrieb, Verbrauchsdaten und Ladekapazität alles wird vorher
bedacht und abgewogen. Machen Sie es doch ebenso beim Rechnerkauf,
bedenken Sie was Sie wollen und was Sie wirklich brauchen, wägen Sie ab
und treffen Sie dann erst die Wahl - aber bitte die richtige.
Und wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Alter (PC) nicht mehr gut
genug ist, machen Sie sich keine Sorgen um eine teuere Scheidung, sehen
Sie einfach auf der richtigen Internetseite nach.
PC-BEWERTUNG

Hier finden Sie eine unabhängige Quelle zur Bewertung gebrauchter
Computer im Internet. Gerade wenn Sie Ihren alten Computer verkaufen
oder einen gebrauchten PC erwerben gedenken sind Sie hier bestimmt
richtig. Stellen Sie schnell und kostenlos fest, was ein solches Gerät
noch wert ist.
Die Zeitschrift Tomorrow, Nr. 4 / 2002 urteilte: "Heraus kommt eine
unverbindliche Empfehlung, die realistische Grundlage für eine
Preisverhandlung ist."
Schaffen auch Sie sich für den Rechnerkauf eine Art Denkmodell, welches Ihnen die
Überlegungen erleichtern kann.
Der Rechnerkauf
Rechnerkauf die Zweite
Definition
Wann kaufen?
Wie kaufen?
Wo kaufen?
Welche CPU?
Weitere Informationen zur CPU
SCSI oder IDE?