Anmerkung
Generell sind RAID Systemen unter IDE im Aufwind. Durch
die Verwendung der günstigen IDE Festplatten ist der Unterschied zu den
SCSI Systemen eklatant. Dies haben auch die Hersteller erkannt und
werfen RAID Controller und Systeme auf den Markt. Dabei sind nicht nur
Versionen für den kleinen Geldbeutel welche maximal die Level 0 und 1
unterstützen, es gibt auch durchaus brauchbare Lösungen in den Level
0, 1, 3 und 5.
In der PC-Professional,
Ausgabe 6/2001 stand ein guter Bericht über den Einsatz und die
Verwendung solcher RAID Systeme.
Mainboards mit RAID Unterstützung
Heutige Mainboards werden teilweise mit einer RAID 0 und
1 Unterstützung angeboten. Dies klingt auf den ersten Blick sehr gut,
doch erst beim zweiten Blick stellt sich heraus, dass man mit einem RAID
0 System keine Datensicherheit erreicht. Das erreichen Sie erst ab dem
Level 1 oder höher ( 3 .. 5 usw ). Wenn Sie allerdings nur einen
schnellen Spiele PC für das neue Ultra Game noch schneller machen
wollen, können Sie gerne mit einer RAID 0 Maschine experimentieren. Mit
sehr guter Hard- und Software lassen sich durchaus
Geschwindigkeitssteigerungen erreichen. Im professionellen Bereich hat
ein solches System ohne Backup Lösung allerdings nichts zu suchen, da
hier keinerlei Redundanz der Daten erfolgt.
Das heißt im Klartext: Für Spiele PC vorstellbar,
im Produktionseinsatz aber bitte nicht !
Fazit
Mit einem IDE RAID 0 System lässt sich der Rechner
modifizieren. Durch die Datenverteilung (Striping) auf mehrere
Festplatten wird die Schreib- und Lesegeschwindigkeit auch merklich
erhöht. Tatsächlich
ist die durch den Einsatz von IDE RAID 0 Controllern erkennbare
Leistungssteigerung größer als die, die sich aus der Steigerung der
Prozessorgeschwindigkeit um 100 MHz ergibt. Eine Steigerung der
Rechnergeschwindigkeit um 100 % ist allerdings illusorisch. Dennoch
haben solche Controller Vorteile. Diese sind beispielsweise:
Ehe Sie sich nun ein RAID System anschaffen um Ihren
Rechner zu tunen und doppelt so schnell machen (wollen) wie bisher,
sollten Sie es sich gut überlegen ob es sich lohnen kann den eigenen
Rechner auf diese Art zu tunen. Fakt ist, dass RAID eine sehr gute
Lösung ist wenn es um den Bereich der Datensicherheit geht, dann aber
bitte mindestens RAID 1, 3 oder höher (5, 9). Fakt ist auch, dass ein
RAID 0 System schnell die Festplatten bedienen kann. Dennoch wird RAID 0
nicht die Standard Lösung für Power User sein, die sollten sich dann
doch besser eine richtige Workstation mit SCSI zulegen.
Eine kleine Auswahl interessanter Internetseiten finden
Sie hier: